für Arbeitnehmer
Alle Beiträge sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung und Gewähr für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden. Aufgrund der teilweise verkürzten Darstellungen und der individuellen Besonderheiten jedes Einzelfalls können und sollen die Ausführungen zudem keine persönliche Beratung ersetzen.- Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Ukrainekrieg Geschädigten
- Gewährung eines nicht marktüblich verzinsten Darlehens ist schenkungsteuerpflichtig
- Rückwirkende Anhebung des Grund- und Kinderfreibetrags 2024 beschlossen
- E-Rezept: Steuerliche Nachweisführung bei Krankheitskosten
- Wie geht es weiter mit dem Steuerfortentwicklungsgesetz?
- Dienstwagen: Voraussetzungen für eine Vorteilsminderung bei der 1 %-Regelung
- Steuerermäßigung bei Ratenzahlung erst nach vollständiger Begleichung der Rechnung
- Steuerliche Auswirkungen der Regierungskrise – worauf jetzt zu achten ist
- Steuerunterlagen für 2023 einreichen – Abgabefrist für von Beratern gefertigte Steuererklärungen läuft am 2.6.2025 ab
- Als Vermieter von Immobilien Hochwasserschäden steuerlich geltend machen
zurück